LTM-data GmbH

Leistungen

Software­entwicklung mit LabVIEW und Python

Einleitendes

Wir entwickeln seit über 15 Jahren für unsere Kunden Software mit LabVIEW im Großraum Bremen.

LTM-data betätigt sich im Bereich der Automatisierungstechnik. Der Ursprung zum Einsatz von LabVIEW war, das Standard-Visualisierungen für viele Aufgabenstellungen nicht geeignet war.

Aus dieser Situation ging auch unser Produkt Prosis hervor.

Leistungen - Softwareentwicklung mit LabVIEW

Aufgabenfeld

Immer wiederkehrende Aufgabenstellungen in unseren Projekten sind z.B.:

  • Erstellung professioneller Benutzeroberflächen
  • Visualisierung und Archivierung von Prozess- und Qualitätsdaten
  • Prüfstands-Software
  • Programmierung von CompactRIO-Systemen (cRIO)
  • Kommunikation mit Steuerungen über verschiedenste Protokolle (z.B. OPC, S7, Modbus, EtherNet/IP)
  • Anbindung von Messgeräten
  • Datenbankanbindung (MS-SQL-Server, Oracle, MySQL/MariaDB, MS Access)
  • Kommunikation mit übergeordneter Software (z.B. SAP)
  • Kommunikation mit anderen Programmiersprachen (z.B. C#, C++, Python)
  • Einsatz komplexer Signalanalysen (z.B. FFT)
  • Datenexport/Visualisierung/Reporting (PDF, MS Excel, DIAdem)
  • Refactoring von LabVIEW-Anwendungen Unterstützung des Kunden bei LabVIEW-Projekten
  • Sprachumschaltung
  • Erstellung von Diensten
  • Erstellung von X-Controls

Wir entwickeln maßgeschneiderte Software mit LabVIEW für Sie.

Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir viele Problemstellungen bereits einmal gelöst und kommen durch die Verwendung des bereits vorhandenen Codes schnell zum Ziel.

Sie entwickeln selbst Software mit LabVIEW, und suchen jetzt Unterstützung?

Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite, lösen für Sie einzelne Probleme, oder setzen das gesamte Projekt professionell für Sie um – auch in einem engen Zeitrahmen.

Softwarelösungen mit Python Maßgeschneiderte Softwarelösungen mit Python

Python ist eine der, wenn nicht die meistgenutzte und beliebteste Programmiersprache. Es gibt eine riesige Vielfalt an frei zugänglichen Bibliotheken, mit deren Unterstützung viele Aufgaben schneller gelöst werden können.

Bei der Programmierung kann man sich zudem sehr gut durch KI unterstützen lassen. Sie gehört zudem zu den General Purpose Sprachen, das heißt, Python ist für die meisten Problemfelder sehr gut eignet.

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Individuelle Lösungen – statt starrer Standardsoftware
  • Automatisierung & Schnittstellen – wir vernetzen Ihre Systeme intelligent
  • Schnelle Entwicklung – mit klaren Abläufen und agiler Umsetzung
  • Zukunftssicherheit – dank moderner Technologie, die mitwächst

Ob interne Tools, Webanwendungen, Datenpipelines oder Automatisierung – wir realisieren Ihr Projekt passgenau und pragmatisch.

Unser Versprechen: Wir hören zu, denken mit – und liefern Software, die wirklich hilft.

Jetzt Projekt starten oder beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Idee!

Ein paar Aufgaben, die sich sehr gut mir Python umsetzen lassen:

  • Via Webcrawling Daten aus Webseiten extrahieren (z.B. aktuelle Rohstoffpreise)
  • RestAPIs verwenden (z.B. die historischen Daten aller Variablen aus der Wago-Cloud auslesen)
  • Datenanalyse und Datenhandling
  • Webseiten erstellen (z.B. mit Flask oder Django)
  • ETL (Extract, Transform, Load) Prozesse. D.h. Daten werden aus einem Quellsystem extrahiert, umgeformt und für das Zielsystem angepasst und dann in ein Ziel übertragen (z.B. die Arbeitszeiten der Mitarbeiter werden über eine API aus einer Software täglich extrahiert und in eine Datenbank zur weiteren Verarbeitung übertragen)

statische Auswertungen

in Reports

Grenzwertüberwachung

mit Hüllkurve

graphische Anzeigen

 

komplexere Konfigurationen

 

Leistungen im Überblick

Scroll