Wir entwickeln seit über 15 Jahren für unsere Kunden Software mit LabVIEW im Großraum Bremen.
LTM-data betätigt sich im Bereich der Automatisierungstechnik. Der Ursprung zum Einsatz von LabVIEW war, das Standard-Visualisierungen für viele Aufgabenstellungen nicht geeignet war.
Aus dieser Situation ging auch unser Produkt Prosis hervor.
Immer wiederkehrende Aufgabenstellungen in unseren Projekten sind z.B.:
Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir viele Problemstellungen bereits einmal gelöst und kommen durch die Verwendung des bereits vorhandenen Codes schnell zum Ziel.
Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite, lösen für Sie einzelne Probleme, oder setzen das gesamte Projekt professionell für Sie um – auch in einem engen Zeitrahmen.
Python ist eine der, wenn nicht die meistgenutzte und beliebteste Programmiersprache. Es gibt eine riesige Vielfalt an frei zugänglichen Bibliotheken, mit deren Unterstützung viele Aufgaben schneller gelöst werden können.
Bei der Programmierung kann man sich zudem sehr gut durch KI unterstützen lassen. Sie gehört zudem zu den General Purpose Sprachen, das heißt, Python ist für die meisten Problemfelder sehr gut eignet.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
Ob interne Tools, Webanwendungen, Datenpipelines oder Automatisierung – wir realisieren Ihr Projekt passgenau und pragmatisch.
Unser Versprechen: Wir hören zu, denken mit – und liefern Software, die wirklich hilft.
Jetzt Projekt starten oder beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Idee!
Ein paar Aufgaben, die sich sehr gut mir Python umsetzen lassen: